„Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume“ (Günter Eich) - Das Domstift Brandenburg trauert um Robert Hinz
Am 28. Dezember 2021 verstarb der frühere Domstiftsforstmeister und Oberlandforstmeister i.R. Robert Hinz im Alter von 92 Jahren. Auf den Tag genau vor 64 Jahren, am 28. Dezember 1957, beschloss das Domkapitel unter der Leitung des Dechanten Albrecht Schönherr und in Anwesenheit von Bischof Dr. Otto Dibelius einstimmig, den Dipl. Forstwirt Robert Hinz zum Forstamtsleiter des Domstifts zu bestellen. Acht Jahre später wurde der Oberförster Hinz zum Domstiftsforstmeister ernannt. Er blieb dies bis zum Jahr 1990, als der damalige Ministerpräsident und Domherr Manfred Stolpe ihn zum Landesforstmeister des neuen Bundeslandes Brandenburg berief. 32 Jahre war Robert Hinz somit verantwortlich für einen der mit einer Größe von rund 2.000 ha größten Kirchenforsten der DDR, der seit mittlerweile über 700 Jahren zum Domstift Brandenburg gehört. Robert Hinz ist es gelungen, den Domstiftsforst unter den schwierigen Bedingungen der DDR-Zeit zu erhalten, seine Qualität zu erhöhen und die Bewirtschaftung zu professionalisieren. Beispielhaft seien nur die Einführung des Prinzips der Kiefernaturverjüngung 1972 oder die Errichtung des Sägewerks im Jahr 1983 genannt, beides mutige, zukunftsweisende, von unternehmerischer Klarsicht zeugende Entscheidungen, von denen das Domstift bis heute profitiert. Robert Hinz wusste, was er wollte, wusste, was dem Wald und dem Wild gut tat, scheute nicht die Auseinandersetzung, wenn es um die Sache ging, und setzte sich mit all seiner Expertise, Kraft, Energie, Phantasie und Schläue für das von ihm als richtig Erkannte ein. Sich wegzuducken oder den leichtesten Weg zu suchen war seine Sache nicht. Sein Verantwortungsbewusstsein für den Wald und die ihm anvertrauten Menschen, gerade auch für Menschen mit Behinderungen, war beispielgebend, sein Glaube stark und stärkend. Für seine Verdienste wurde Robert Hinz mit dem Wilhelm-Leopold-Pfeil-Preis der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. und dem Bundesverdienstkreuz am Band ausgezeichnet. Robert Hinz hat sich um den Domstiftsforst verdient gemacht. Das Domstift Brandenburg verliert mit ihm einen der großen, unseren Wald und damit auch das Domstift prägenden Menschen der Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg. Wir sind ihm zutiefst dankbar und werden ihn nicht vergessen.
Dr. Cord-Georg Hasselmann - Kurator des Domstifts
Presseberichte:
Märkische Allgemeine Zeitung 29.12.2021
