Ein Neuer in Seelensdorf!
Geschnitzt wurde er von unserem Mitarbeiter Ernst Kaiser aus einer mächtigen Windwurfeiche. Braunbären gab es in Seelensdorf nachweislich bis ins 15. Jahrhundert. Alte überlieferte Forstortsnamen, wie „Bärwinkel“ und „Bärendickte“, weisen auf dieses Vorkommen hin.
Märkische Allgemeine Zeitung 16.04.2019
