Schülerprojekt "Data Art"
Im Rahmen des „Künstler am Dom“-Programms, das vom Domstift Brandenburg und der Stiftung St. Matthäus seit 2017 alle zwei Jahre vergeben wird, gab es dieses Jahr wieder einen Schülerworkshop in Zusammenarbeit mit dem Domgymnasium. Der Kunst Leistungskurs der Künstlerin und Lehrerin Ingeborg Lockemann widmete sich dem Thema „Data Art“. Unter der Leitung des Künstlers und Informatikers Jan Neukirchen (Künstler am Dom 2019) entwickelten die SchülerInnen gemeinsam aus ihren Schulwegen eine skulpturale Rauminstallation. Das wichtigste Werkzeug war eine 5,7 x 7,2 Meter große Karte von Brandenburg, die aus 810 DIN A4-Blättern zusammengesetzt ist. Mit ihrer Hilfe bauten die SchülerInnen ihre Schulwege im gleichen Maßstab aus Holz nach. Dabei entstanden „Arme“ die zwischen 10 Zentimeter und 6 Meter lang sind, abhängig davon, ob die SchülerInnen ihren Weg in Premnitz, Lehnin, oder auf der Dominsel antreten. Das gemeinsame Ziel ist jeweils das Domgymnasium.
Die Gemeinschaftsarbeit wurde am 21. September in der Petrikapelle vorgestellt.
Die Bildergalerie gibt einen kleinen Eindruck von dem entstandenen Projekt.
