Back

Stiftung Brandenburger Dom gegründet

Mit der Anerkennung als rechtsfähige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts durch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg am 12. Juni 2018 ist die Stiftung Brandenburger Dom gegründet. Sie hat ihren Sitz in Brandenburg an der Havel. Die Stifter sind überwiegend Mitglieder des Domkapitels. Die Stiftung ist in erster Linie eine Förderstiftung. Sie verfolgt kirchliche und gemeinnützige Zwecke durch die ideelle und finanzielle Förderung des Domstifts Brandenburg. Hierzu gehört vor allem der Erhalt des Brandenburger Doms als eines der bedeutendsten historischen Bauwerke Brandenburgs, der dazugehörigen Gebäude und des unvergleichlichen Domschatzes. Die Stiftung will zudem helfen, die Aufrechterhaltung des reichhaltigen kulturellen Angebots am Dom zu sichern, Bildung und Forschung zu ermöglichen und weitere Kulturgüter anzuschaffen und zu pflegen. Vorstand der Stiftung ist Rechtsanwalt Nikolaus Sieveking.

Mehr Informationen zur Stiftung finden Sie hier.