Zurück
Samstag, 30. Sep 2023, 20:00 Uhr

Da verschob sich die Ruhe

Konzert der Stiftung Brandenburger Dom | Aula der Ritterakademie

Eine Inszenierung über den Klimawandel mit Poetry Slam und klassischer Musik

Ganz am Anfang war das Wasser
Noch vor jedem Wort, vor jeder Zeit
Und dort, wo die Welt die tiefste Stille barg
Schliefen die Wassergöttinnen den Ursprungsschlaf.


Nicht nur die junge Generation, die für den Klimawandel zahlt und ihn ausbadet, muss sich Gehör verschaffen! Gemeinsam mit der Slampoetin Lisa Pauline Wagner und der Pianistin Catherine Klipfel erhebt das Kammerorchester Ensemble Ruhr seine Stimme: Mystische, intensive und zum Nachdenken anregende Texte über unseren Umgang mit der Erde verbinden sich in einer einzigartigen Inszenierung mit klassischer Musik. Dabei geht es neben der menschengemachten Zerstörung besonders um den gemeinsamen Blick nach vorne und das Handeln.

 

Programm:

F. Schreker Intermezzo op. 8

W.A. Mozart Klavierkonzert KV 415

E. Rautavaara Divertimento

E. Chausson Poème (Fassung für Solovioline und Streicher)

F. Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie h-Moll

Kammerorchester Ensemble Ruhr
Musikalische Leitung: Stefan Hempel
Slam Poetry: Lisa Pauline Wagner
Solist:innen: Catherine Klipfel (Klavier) und Stefan Hempel (Violine)
Regie: Katrin Sedlbauer

 

Eintritt 20 €/ erm. 13 €

Karten:
Papagena online-Service
Hotline Papagena: 030 / 47 99 74 74

Achtung: Zwischenzeitlich war der online-Service unterbrochen. Dies war ein technischer Fehler, der mittlerweile behoben ist. Sie können ab sofort wieder Karten über unseren Anbieter Papagena buchen.

Karten erhalten Sie auch an der Abendkasse

Sehen Sie hier bereits 2 Ausschnitte aus dem Programm Erster Ausschnitt und Zweiter Ausschnitt