Zurück
Samstag, 10. Jun 2023, 17:00 Uhr

Romanik und Romantik

Brandenburgische Sommerkonzerte | Dom St. Peter und Paul


Bruckners Vierte Sinfonie im Dom zu Brandenburg 

Anton Bruckners Vierte Sinfonie wird „Die Romantische“ genannt – und sie klingt an manchen Stellen wie Filmmusik. Ebenso mit Klischees hat der erhabene Dom St. Peter und Paul zu kämpfen: erinnert das große Kirchenschiff doch an Fantasy-Filme, so perfekt könnte man hier den Hof eines archaischen Königs inszenieren. Bauwerk und Sinfonie eint eine groteske Umkehrung der Zusammenhänge: die perfekte romanische Saalkirche ist natürlich das Original, das viele Kulissen und Filmsets erst inspiriert hat, genau wie Anton Bruckners akribischer Versuch, Natur- und Jagdstimmungen einzufangen, weit vor der Zeit entstand, in der intensive innere Bilder mithilfe von Filmtechnik nach außen getragen werden. Widmen wir uns also den Originalen und geben Bruckners einmalig farbigen orchestralen Gebilden den Klangraum, den er sich selber erträumte und erfüllen den Dom in seiner klaren Schönheit mit der weiten Struktur von Bruckners Kompositionsatem. Aufgeführt wird die Landpartie vom besten Opernorchester Brandenburgs, dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus unter Leitung seines Generalmusikdirektors Alexander Merzyn. Gekrönt wir das Konzert durch Mozarts besonders farbenprächtiges Klavierkonzert mit dem Weltklasse-Pianisten Martin Helmchen. Sie hören das Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur, KV 382 von W.A. Mozart,
und die Sinfonie Nr. 4, Es-Dur von A. Bruckner.


Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus

Alexander Merzyn - Leitung

Martin Helmchen - Klavier

Unter der Schirmherrschaft des Fördervereins Dom zu Brandenburg

Begleitprogramm: Ab 13.00 Uhr gibt es einen Infostand der Brandenburgischen Sommerkonzerte vor Ort. Für eine Kaffeetafel, Snacks und Getränke sorgt der Förderverein.

 

Beiprogramm buchbar mit dem Erwerb einer Konzertkarte:

13:45 Uhr: Spaziergang zur Fahrt mit dem Panoramaboot auf der Havel, 135 Min. 14 € 

14:30 Uhr: Mönchsführung durch die Altstadt, 90 Min. 12 €

15:00 Uhr "Heiteres eines Brandenburgers“ | Lesung von Matthias Friedrich mit Texten von Loriot" in der Petri-Kapelle im Dom 60 Min. 13 €

 

Ticketbuchung:

Telefonisch:

- Ticket-Hotline bei Ticketmaster: 01806-999 000 222 (20 ct. aus dem dt. Festnetz / max. 60 ct. aus dem dt. Mobilfunknetz)

- Ticket-Hotline der BSK-Geschäftsstelle: 030-890 434-36

Im Internet: https://brandenburgische-sommerkonzerte.org/

Per Mail: tickets@brandenburgische-sommerkonzerte.org