Der Domschatz - die Ausstellung
Seit mehr als 850 Jahren leben, beten und arbeiten Menschen am Brandenburger Dom. Im Mittelalter war es der Orden der Prämonstratenser, der Kultur und Bildung an diesen Ort brachte.
Wertvolle Zeugnisse dieser Zeit sind im Brandenburger Domschatz erhalten. Zum Domschatz gehören zahlreiche Urkunden, die Zeugnis ablegen vom Wirtschaftsleben des Domstifts.
Äußerst kostbar ist auch der Bestand an Textilien, der am Dom jahrhundertelang verwendet worden ist.
Nicht zuletzt ist der Dom selbst mit seiner Raumgestaltung und den Ausmalungen in den Gewölben ein steinernes Zeugnis für den Rang des Bischofs.
Die Einzigartigkeit dieser Ausstellung liegt darin, dass sie den Domschatz am realen Ort seiner Entstehung und seiner gottesdienstlichen Verwendung zeigen kann.
Sie sind herzlich eingeladen, diesen wertvollen Schatz in Augenschein zu nehmen.
Öffnungszeiten
21. Mai bis 31. Oktober 2023 | Dommuseum
Mo bis Sa 10 – 17 Uhr | So und Feiertage 11.30 – 17 Uhr
Regulärer Eintritt: 5,- € │ Ermäßigt: 3,- €
Jeder erste Sonntag im Monat mit freiem Eintritt und einer kostenlosen Führung um 14 Uhr.
Weiteres unter Service
Ab Ende Juni zeigt die Ausstellung in diesem Jahr zusätzlich Dokumente und Objekte zur Geschichte der Wagner-Orgel.
Fotos von der Führung am Eröffnungstag
