Domkantor Marcell Fladerer-Armbrecht zum Kirchenmusikdirektor ernannt
Am 24. April 2020 ernannte die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz den Kantor und Organisten am Brandenburger Dom, Herrn Marcell Fladerer-Armbrecht, zum Kirchenmusikdirektor. Nach dem Kirchenmusikgesetz handelt es sich bei diesem Titel um eine Auszeichnung „für überragende Leistungen auf kirchenmusikalischem Gebiet und für eine Wirksamkeit, die über den Bereich der anstellenden Kirchengemeinde hinausgreift“. In der Begründung ihrer Entscheidung würdigte die Kirchenleitung u.a., dass „Marcell Fladerer –Armbrecht in allen kirchenmusikalischen Disziplinen gleichermaßen sowohl vom Umfang als auch von der Qualität her herausragende Arbeit leistet. Darüber hinaus ist sein Engagement in der Zusammenarbeit mit Schulen, bei der Weiterentwicklung der Kirchenmusik in der Stadt Brandenburg, in der professionellen Arbeit mit verschiedenen Chören und ebenso als Leiter des regionalen kirchenmusikalischen Ausbildungszentrums großartig.“
Herr Fladerer-Armbrecht ist seit 2012 Kantor am Brandenburger Dom und hat seitdem die Kirchenmusik hier wie auch in der Stadt Brandenburg an der Havel maßgeblich geprägt. Vorher war er vier Jahre Kreiskantor in Berlin-Schöneberg. Seit 2016 leitet er zudem das Regionale kirchenmusikalische Ausbildungszentrum für Orgelmusik in Brandenburg an der Havel. Die Teilnehmenden der Orgelkurse haben dadurch die einmalige Möglichkeit an der bald 300 Jahre alten Wagner-Orgel des Domes zu üben. Während der letzten eineinhalb Jahre hat Herr Fladerer-Armbrecht maßgeblich die übergemeindliche Neustrukturierung der kirchenmusikalischen Chorarbeit in der Stadt Brandenburg konzipiert und umgesetzt.
Das Domstift Brandenburg ist dankbar für die gute Arbeit und die vielen anderen Beiträge von Herrn Fladerer-Armbrecht und freut sich mit ihm über die Entscheidung der Kirchenleitung.
Im Rahmen des Trinitatis-Gottesdienstes am 07.06.2020 wird dem Domkantor Marcell Fladerer-Armbrecht die Urkunde zu seiner Ernennung als Kirchenmusikdirektor in Anerkennung seiner kirchenmusikalischen Leistungen überreicht.
