Zurück

Domkapitelstag 2020

 

Am Wochenende 17. und 18. Oktober 2020 trafen sich die Mitglieder des Domkapitels zum diesjährigen Kapiteltag. Die Domherrinnen und Domherren informierten sich in ihren zweitägigen Beratungen über die geleistete Arbeit des letzten Jahres und beschlossen die Umsetzung neuer Aufgaben und Projekte für das kommende. Wichtigster Punkt war dabei der Beschluss, mit dem Ausbau der Spiegelburg für das Domstiftsarchiv zu beginnen und somit die Sanierung der Domstiftsgebäude fortzusetzen und so den Startpunkt für den Bau des „Hauses der alten Schätze“ für Archiv und Museum zu setzen.

Wie immer fand als Abschluss der Sitzung des Domkapitels gemeinsam mit der Domgemeinde ein Festgottesdienst im Dom statt. Die Predigt hielt Bischof Dr. Christian Stäblein, die Liturgie übernahmen Dechant Prof. Dr. Wolfgang Huber und Pfarrerin Susanne Graap. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Staats- und Domchor Berlin unter der Leitung von Prof. Kai-Uwe Jirka. An der Orgel spielte Daniel Seeger.

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen musste leider die übliche gemeinsame Kaffeetafel in der Ritterakademie ausfallen. Stattdessen erstattete der Kurator, Dr. Cord-Georg Hasselmann, seinen Bericht über die bisherige Arbeit des Domstifts und die jetzt anstehenden Aufgaben zum Ende des Gottesdienstes.

Predigt Bischof Stäblein

Bericht des Kurators

Märkische Allgemeine Zeitung 18.10.2020