Dr. Marianne Schröter wechselt zu den Franckeschen Stiftungen nach Halle (Saale)
Dr. Marianne Schröter, seit August 2023 Vorständin des Domstifts, übernimmt zum 1. September 2025 die Stelle der Direktorin der Franckeschen Stiftungen in ihrer Heimatstadt Halle (Saale). Die Franckeschen Stiftungen sind eine 1698 im christlichen Geist gegründete, weltweit anerkannte Kultur- und Bildungseinrichtung mit etwa 150 Beschäftigten und einem Bauensemble von über 50 Gebäuden vor den Toren der Halleschen Altstadt.
Frau Dr. Schröter freut sich auf die neue Herausforderung: „Seit meiner Jugend bin ich mit
den Franckeschen Stiftungen auf das Engste verbunden, bis heute habe ich dort an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg einen Lehrauftrag. Die Aufgabe, diesen einzigartigen Bildungskosmos zu leiten, zumal als erste Frau in diesem Amt, ist eine nie für möglich gehaltene Erfüllung eines großen Traumes. Gleichzeitig verlasse ich das Domstift Brandenburg auch mit einem weinenden Auge. Die Arbeit am Dom hat mir große Freude bereitet und ich werde dem Domstift auch in Zukunft eng verbunden bleiben. Ohne das Angebot aus Halle hätte ich keinesfalls an einen Wechsel gedacht.“
Der Kurator des Domstifts, Dr. Cord-Georg Hasselmann, bedauert die Entscheidung von Frau Dr. Schröter und gratuliert ihr zu ihrer neuen Aufgabe: „Dass Frau Dr. Schröter uns verlassen wird, ist für das Domstift ein großer Verlust. Vor allem das kulturelle Programm des Domstifts hat sie in den vergangenen eineinhalb Jahren entscheidend geprägt. Dass sie das Angebot, die Franckeschen Stiftungen zu leiten, angenommen hat, können wir gut verstehen, ist es doch eine einmalige Chance, die zu ihrer Vita, zu ihren besonderen Qualifikationen und zu ihren Erfahrungen außerordentlich gut passt. Wir freuen uns sehr auf die verbleibende Zeit mit Frau Dr. Schröter am Dom und hoffen auf gute Zusammenarbeit mit ihr in ihrer neuen Funktion.“