Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit
Das „Weihnachtsoratorium“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten Werke der klassischen Kirchenmusik. Es entstand im Jahr 1734 und umfasst sechs Kantaten, die ursprünglich für die Gottesdienste der Weihnachtszeit komponiert wurden.
„Das Weihnachtsoratorium ist mehr als ein musikalisches Kunstwerk; es ist ein Ausdruck von Glauben und Hoffnung. Mit seiner zeitlosen Botschaft erreicht es auch heute noch Menschen jeden Alters und Glaubens. Es lädt uns ein, innezuhalten, die Schönheit der Musik zu genießen und uns von der weihnachtlichen Botschaft berühren zu lassen.“, so Stadt- und Domkantor Christopher Skilton.
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, findet um 17 Uhr die Aufführung dreier Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der St. Gotthardtkirche statt. Unter der Leitung von Christopher Skilton spielen und singen unter anderem der Brandenburger Stadt- und Domchor und das Ensemble Kaiopolis.
Karten gibt es für 20 € (ermäßigt 13 €) in der St. Gotthardtkirche und an der Abendkasse.
