Zurück

„Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

Ausstellung 15. September - 30. November | Dom St. Peter und Paul, St. Petrikapelle


Vom 15. September bis zum 30. November 2023 ist die vom „MiQua. LVR Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln“ konzipierte Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu Gast im Dom St. Peter und Paul und in der St. Petrikapelle. Seit 321 ist über eine Replik auf ein reichsweites Gesetz Kaiser Konstantins an den Kölner Stadtrat jüdisches Leben in den Landschaften, die das heutige Deutschland darstellen, urkundlich nachgewiesen. Dieses Datum bildete den Bezugspunkt für das 2021 begangene Festjahr und für die Ausstellung, die nach Stationen im Rheinland, in Westfalen, Bayern und dem Saarland nun in Brandenburg zu sehen ist.

Wie der Kölner Raum verfügt auch die Stadt und das Gebiet des späteren Bundeslandes
Brandenburg über eine lange jüdische Geschichte. Seit 1320 ist für Brandenburg eine jüdische Einwohnerschaft erwähnt.
Auch unter den reichen Beständen des Brandenburger Domschatzes finden sich eindrückliche Zeugnisse, die den Alltag und die Lebensverhältnisse dieser Brandenburger:innen erzählen können. Diese Exponate werden die Wanderausstellung flankieren und streiflichtartig die Geschichte jüdischen Lebens vor Ort zwischen dem hohen Mittelalter und der Gegenwart illustrieren. So sind unter anderem eine Fotokopie des Brandenburger Hungertuchs von 1290 in Originalgröße, ein Thoravorhang aus dem 19. Jahrhundert oder zwei Menora von Achim Kühn (1985) und von Herbert Sander (1994) zu sehen.

Eröffnet wurde die Ausstellung am 14. September im Dom. Nach einer Begrüßung durch Dr. Kerstin Gäfgen-Track, der stellvertretenden Domdechantin, und Grußworten von Prof. Dr. Andreas Nachama, OB Steffen Scheller und Karin Schmitt-Promny M.A. (stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland) führte Dr. Christiane Twiehaus vom Jüdischen Museum im Archäologischen Quartier Köln in die Ausstellung ein.

Öffnungszeiten

15. September – 30. November 2023 Dommuseum und St. Petrikapelle

September/Oktober: Mo bis Sa 10 – 17 Uhr | So 11.30 – 17 Uhr
November: Mo bis Sa 11 – 16 Uhr | So 12 – 16 Uhr

Pressemitteilung des Domstifts

Flyer der Wanderausstellung

Presse:
MAZ 14.09.2023
MAZ 15.09.2023

Fotos: © Kati Krüger
v.l.n.r.: OB Steffen Scheller, Dr. Christiane Twiehaus, Dr. Kerstin Gäfgen-Track, Karin Schmitt-Promny, Prof. Dr. Andreas Nachama, Dr. Cord-Georg Hasselmann