Zurück

Prof Dr. Knud Caesar zum 100. Geburtstag!

Festgottesdienst im Dom für unseren Ehrendomherr

 
Am 24. Mai 1925 wurde Knud Caesar in eine lange Familiengeschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, in Steinsdorf bei Neuzelle geboren. Im Jahr 1939 begann seine Schulzeit in Brandenburg an der Havel. Als Internatsschüler zog er in die Ritterakademie ein und wurde hier auch Senior. Diese Zeit in der Schule und im Internat war besonders prägend für ihn. Es entstand eine bleibende, lebenslange Verbindung zum Brandenburger Dom.

So gründete er am 21. Februar 1995 gemeinsam mit Dr. Otto Graf Lambsdorff den Förderverein Dom zu Brandenburg e. V., mit dessen Unterstützung die dringend notwendige Sanierung des Domes angegangen werden konnte. Für dieses Engagement erhielt er das Bundesverdienstkreuz.

Bis heute engagiert sich Prof. Dr. Caesar für den Dom: er ist ehrenamtlicher Vorsitzender des Fördervereins und als Ehrendomherr Mitglied im Domkapitel.

Am Sonntag, 25. Mai, gab es einen Festgottesdienst im Dom mit einer Predigt von Bischof und Dechant Dr. Christian Stäblein. Diese können Sie hier nachlesen. Zudem würdigte Dr. Cord-Georg Hasselmann, Kurator und Vorstandsvorsitzender des Domstifts, Prof. Dr. Knud Caesar in einer Rede.

Das Domstift bedankt sich herzlichst für die unerschöpfliche Unterstützung und Förderung des Domes und seiner Kunstschätze!

Herzlichen Glückwunsch!