Zurück

Start der Kammerkonzertreihe in der Domaula

Fünf Kammerkonzerte bieten die „Abendmusiken in der Domaula“ zum Jahresanfang.


Die Ritterakademie auf dem Burghof in Brandenburg an der Havel wurde 1705 als Schule für
den märkischen und pommerschen Adel gegründet. Heute befindet sich in dem
Gebäudekomplex ebenfalls eine Schule. Die Aula der Ritterakademie liegt im Obergeschoss
und diente als Fest- und Versammlungssaal, für die sie auch aktuell genutzt wird. Neben der
aufwändig dekorierten Holzdecke fallen besonders die beiden sechsarmigen Kronleuchter
und die großen Fenster aus Buntglas ins Auge.

Mit der Kammerkonzertreihe „Abendmusiken in der Domaula“ kann das Publikum bei freiem
Eintritt die einzigartige Atmosphäre des Raumes bei wunderschönen Konzerten unter
anderem vom Duo La Vigna und dem Streichquartett Amarone genießen.

Das erste Konzert ist am Sonntag, 12. Januar 2025, um 17 Uhr zu hören. Marijke Daphne Meerwijk, Susanne Stock, Georg Wettin und Matthias Lorenz spielen das
„WeihnachtsMINIatorium“, den Klassiker von Johann Sebastian Bach in einer neuen,
verkürzten und flexiblen Version. Nicht nur die Besetzung von Akkordeon und Klarinette –
Instrumente, die zu Bachs Zeiten für diese Musik keine Rolle spielten – sondern auch die
Integration anderer Musikstile belebt diesen Blick durch die Jahrhunderte.

Alle Konzerte der Reihe finden Sie hier.