Kapiteltag 2018
Am Wochenende 20./21.10.2018 fand der diesjährige Kapiteltag statt. Wie stets trafen sich am Sonnabend die Mitglieder des Domkapitels mit den Vertretern der Einrichtungen des Domstifts und der mit diesem verbundenen Einrichtungen. Schwerpunktthemen waren diesmal das Domstiftsarchiv, die Domgemeinde und der Förderverein. Am Sonntag tagte das Domkapitel und befasste sich u.a. mit den laufenden Bauvorhaben, dem Stand des Strategieprozesses und dem voraussichtlichen wirtschaftlichen Ergebnis des laufenden Wirtschaftsjahres. Zudem wurde der Wirtschaftsplan 2019 verabschiedet.
Der Gottesdienst im Dom, in dem der Propst unserer Landeskirche, Dr. Christian Stäblein, die Predigt hielt, stellte wie stets den Abschluss des Kapiteltages dar.
In diesem Gottesdienst wurde Herr Dr. Achim Krekeler, Architekt aus Brandenburg, der seit dem 1. April 2018 Domherr des Domkapitels ist, durch den Dechanten des Kapitels, Prof. Dr. Wolfgang Huber, in sein Amt eingeführt. Ferner wurden mit großem Dank für ihre Arbeit der frühere Rentmeister Herr Dr. Wolfram Diederichs verabschiedet und Frau Marlies Hofmann, die nach 21 Jahre Dienst im Förderverein und im Domstift in den Ruhestand tritt, ausgesegnet. Herrn Nikolaus Sieveking, der Vorstand der Stiftung Brandenburger Dom, wurde für die Übernahme dieses Amts gedankt.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurde auch Herr Kirchenmusikdirektor Günter Brick von Frau Oberkirchenrätin Dr. Christina-Maria Bammel aus dem Konsistorium der Landeskirche in sein neues Amt als Studienleiter für kirchenmusikalische Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz eingeführt.
Im Anschluss an den Gottesdienst war die Gemeinde zu einem Empfang mit Kuchenbuffet in den mittelalterlichen Kreuzgang eingeladen. Der Kurator berichtete über die Ereignisse und die Arbeit des letzten Jahres und es gab die Möglichkeit mit den Mitgliedern des Domkapitels und miteinander ins Gespräch zu kommen.
