Pressemitteilungen

15.09.2023: "Da verschob sich die Ruhe" Konzert der Stiftung Brandenburger Dom

14.09.2023: Ausstellung MiQua

09.09.2023: Tag des Offenen Denkmals

05.09.2023: Brandenburger Gewändertage

22.08.2023: AlgorithmWatch erhält den Brandenburger Freiheitspreis

25.05.2023: Domstift erhält Vorstand

17.10.2022: Auslobung Freiheitspreis 2023

30.08.2022: Bischof Stäblein wird neuer Dechant des Domstifts Brandenburg

21.06.2021: Ivana Rohr neue Künstlerin am Dom

31.05.2021: Neue Mitglieder in das Domkapitel berufen

21.09.2019: Eröffnung der Abschlussausstellung zum Workshop „Data Art 101“ von Jan Neukirchen mit Schülern des Domgymnasiums

02.08.2019: Künstler am Dom - Jan Neukirchen - eröffnet Ausstellung

02.04.2019: Oberlandeskirchenrätin Gäfgen-Track zur neuen Stellvertreterin des Dechanten des Domkapitels berufen

21.02.2014: Ministerin Dr. Martina Münch informierte sich bei einem Besuch über das Bauvorhaben "Haus der alten Schätze"

10.01.2019 Vortragsreihe | Abschlussveranstaltung zur Vortragsreihe über die jüngere Geschichte des Domstifts mit Podiumsdiskussion

13.12.2018 Vortragsreihe | Bauen als politisches Statement. Was steckt hinter den Baumaßnahmen?

08.11.2018 Vortragsreihe |Neuanfang als kirchliche Einrichtung - Das Domstift Brandenburg nach 1945

18.10.2018 Vortragsreihe |Die Ritterakademie im Schulkampf von 1918-1944

13.09.2018 Vortragsreihe | Das Domstift Brandenburg im Dritten Reich

23.08.2018 Vortragsreihe | Paul von Hindenburg – Domherr und Dechant des
Domstifts Brandenburg von 1915 bis 1934

03.07.2018 Vortragsreihe | Die institutionelle Entwicklung des Domstifts Brandenburg
von 1918 bis 1946

14.06.2018 Vortragsreihe | Der Dom und seine Dörfer – Wirtschaft und Finanzen
des Domstifts Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert

08.05.2018 Vortragsreihe | Adel zwischen Monarchie und Diktatur (1918 –1945)

03.05.2018 Ausstellungseröffnung | 500 Jahre Hochaltar im Dom zu Brandenburg oder Maria und die dritte Dimension

05.04.2018 Vortragsreihe | Domstift Brandenburg und landesherrliches Kirchenregiment von Friedrich Wilhelm III. bis zu Wilhelm I.

15.02.2018 Vortragsreihe | Unvollendete Säkularisierung und Neuordnung - Preußen in der Zeit von1810 bis 1825

02.02.2018 Brandenburger Freiheitspreis | Kandidaten können noch bis zum 1. März vorgeschlagen werden

02.01.2018 Vortragsreihe 2018 zur jüngeren Geschichte des Domstifts: Das Domstift Brandenburg zwischen 1810 und 1948

15.08.2017 Vernissage: Künstler am Dom zu Brandenburg Ingo Mittelstaedt: „KORRIDOR“

10.07.2017 Wissenschaftliche Untersuchung des Wandmalereizyklus in der Domklausur

06.07.2017 Einweihung des Tastsmodells von Dom und Domareal

23.05.2017 Domstift und Domgymnasium gemeinsam auf dem Kirchentag in Berlin

11.1.02016 Verleihung des Brandenburger Freiheitspreises

09.08.2016 Preisträger des Brandenburger Freiheitspreises bekannt gegeben

22.07.2016 Sommerorgelkurs in Brandenburg an der Havel

12.05.2016 Eröffnung der 59. Sommermusiken im Dom

29.10.2015 Gottesdienst zum Abschluss des Domjubiläums

09.10.2015 Domstift ruft Brandenburger Freiheitspreis ins Leben

06.10.2015 Samuel Koch liest aus seinem neuen Buch „Rolle vorwärts“

05.10.2015 Gottesdienst am 11. Oktober zum Tag der Grundsteinlegung im Jahr 1165 Predigt: Propst Dr. Christian Stäblein

29.09.2015 Dürfen wir mitfeiern? Ein katholischer Blick auf ein protestantisches Jubiläum, Vortrag von Prälat Tobias Przytarski

16.09.2015 Wer hat Angst vor der Religion? Vortrag von Prof. Dr. Udo Di Fabio

03.09.2015 Jubiläumsfest auf dem Burghof

02.09.2015 - 850 Jahre Dom zu Brandenburg – 500 Jahre Reformation – Herausforderung für die Kirche heute, Vortrag von Prof. Dr. Margot Käßmann

19.08.2015 - Kirche nach dem Sozialismus und vor dem Reformationsjubiläum Vortrag von Ellen Ueberschär

10.08.2015 - Manuela Schwesig - Vortrag ü€ber Familie und Partnerschaftlichkeit

15.07.2015 - Staatsbibliothek Berlin übergibt Werke der Bibliothek des Brandenburger Schöppenstuhls an Domstift Brandenburg

10.07.2015 - Monika Grütters spricht im Dom zu Brandenburg // Übergabe von 66 Bänden der Schöppenstuhl Bibliothek

21.06.2015 - Bundespräsident Gauck besucht Festgottesdienst im Dom

03.05.2015 - Außenminister Steinmeier eröffnet Jubiläumsjahr

22.04.2015 - Vorstellung des Jubiläumsprogramms

09.03.2015 - Domstift Brandenburg und BESONDERE ORTE gehen Partnerschaft ein

21.09.2014 - Hochkarätig besetztes Jubiläumskuratorium konstituiert

19.09.2014 - Restaurierungsarbeiten abgeschlossen / Domkurator stellt Programm für das Jubiläumsjahr 2015 vor