Zeiten & Preise
Öffnungszeiten Dom
April – Oktober: Mo bis Sa 10 – 17 Uhr | So 12 – 17 Uhr
November – März: Mo bis Sa 11 – 16 Uhr | So 12 – 16 Uhr
Öffnungszeiten Ausstellung / Museum
April – Oktober: Mo bis Sa 10 – 17 Uhr | So 12 – 17 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Dom und Museum nur unter Beachtung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygenieregeln zu besichtigen.
Die Besichtigung von Dom und Museum ist frei. Für Ihre Spenden zur Erhaltung der Gebäude und Finanzierung der Ausstellungen danken wir Ihnen herzlich.
Feststehende Veranstaltungen
So 10:30 Uhr - Gottesdienst
Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund von Gottesdiensten bzw. besonderen Veranstaltungen zu Einschränkungen der geltenden Öffnungszeiten kommen kann. Bitte informieren Sie sich demnächst in unserem neuen Programm bzw. auf der Startseite / aktuelle Termine.
Anmeldung von Gruppenführungen
ab 10 Personen | Anmeldung erforderlich
Schriftliche Anmeldung unter: museum@dom-brandenburg.de
Bitte geben Sie Namen (ggf. Institution) an, sowie eine Rückrufnummer, unter der wie Sie tagsüber gut erreichen können.
Kategorie I
Kurzführung von 30 Min. mit wenigen ausgewählten Kunstwerken
zum Preis von 4,– Euro p. P., mindestens 40,- Euro
Kategorie II
Ausführliche Führung ca. 60 Min. zum Preis von 10,– Euro p. P., mindestens 100,- Euro
Sonderführungen / Thematische Führungen
6,– /ermäßigt 4,– Euro pro Person
bitte informieren Sie sich demnächst in unserem neuen Programm
Entdecken Sie die berühmte Wagnerorgel
Orgelführung (max. 20 Personen) 100,- Euro
privates Orgelkonzert (max. 30 min.) 100,- Euro
Informationen und Anmeldungen unter:
Tel.-Nr.: 0 33 81 / 2 11 22 18
Mail: musik@dom-brandenburg.de
Eintritt Konzerte
Sommermusiken / Adventskonzerte - frei, um eine Spende wird gebeten
Sonderkonzerte - je nach Konzert, bitte informieren Sie sich demnächst in unserem neuen Programm
private Orgelkonzerte - auf Anfrage
Brandenburger Kirchenkatze
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
bitte informieren Sie sich demnächst in unserem neuen Programm
Catering / Tagungsräume
Wünschen Sie im Rahmen Ihres Besuches ein Catering oder/und brauchen Sie einen Tagungsraum für Ihre Veranstaltung? Bitte wenden Sie sich an: Domevents
Tel.-Nr. 03381-794 31 20 Mail: events@domevents.de
www.domevents.de
Übernachtungen
Wollen Sie direkt am Dom übernachten um mehere Tage die Stadt und Umgebung zu erkunden? Dann buchen Sie eine Unterkunft im "Hotel Brandenburger Dom"
So finden Sie zu uns:
Karte
Burghof 10
14776 Brandenburg / Havel
Vermietung
Veranstaltungen in einer historischen Kulisse – zum Feiern oder Tagen in ruhiger Abgeschiedenheit im Schatten des Domes. Die Aula der ehemaligen Ritterakademie liegt im Obergeschoss eines 1871 errichteten Baus, der den mittelalterlichen Westflügel der Domklausur ersetzte. Bis 1945 war sie der Festsaal der Ritterakademie, danach Aula und Turnsaal der städtischen Schule. Wegen ihres neugotischen Ambientes bietet die Dom-Aula eine besondere Atmosphäre für alle Veranstaltungen.
Nach Belieben kann das Mobiliar in der Aula kombiniert werden – für Vorträge, Festessen oder Seminare. Voll bestuhlt fasst die Aula 120 Plätze. Gerne beraten wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung.
Anstehende Termine
-
Gemeinde Sonntag,
28. Feb 2021
09:00 Uhr
-
Gemeinde Sonntag,
28. Feb 2021
10:30 Uhr
-
Gemeinde Mittwoch,
03. Mär 2021
18:30 Uhr
-
Gottesdienst Sonntag,
07. Mär 2021
10:30 Uhr
-
Gemeinde Sonntag,
14. Mär 2021
09:00 Uhr
-
Gottesdienst Sonntag,
14. Mär 2021
10:30 Uhr
-
Gemeinde Sonntag,
21. Mär 2021
10:30 Uhr
-
Gottesdienst Sonntag,
28. Mär 2021
10:30 UhrPalmsonntag
„Was hilft uns, hoffnungsfroh und zuversichtlich zu leben?“ Gottesdienst | Dom St. Peter und Paul
Mehr Informationen
-
Kammermusik Samstag,
15. Mai 2021
19:30 Uhr
-
Kammermusik Mittwoch,
16. Jun 2021
19:30 Uhr„Wie es euch gefällt ...“ Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen II für zwei Bassgamben
Die „Clavierübung, bestehend in einer Aria mit verschiedenen Veraenderungen“ erschien im Jahr 1742, von Graf Keyserlingk...
Mehr Informationen
Lageplan des Domstifts
1 Dom St. Peter und Paul
2 Kapelle St. Petri
3 Ev. Gemeindehaus
4 Gastronomie “Remise”
5 Ev. Kindergarten
6 Amt f. kirchl. Dienste
7 Ev. Grundschule
8 Museum und Textilrestaurierung
9 café contact
10 Dombaumeister pmp
11 Archiv und Verwaltung
12 50 m zum Ev. Gymnasium
Ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich am "Grillendamm". Sie erreichen den Burghof dann direkt über die Albrecht-Schönherr-Brücke.
Der Kurator und die Mitarbeitenden
Kurator
Der Kurator Dr. Cord-Georg Hasselmann leitet und verwaltet das Domstift und vertritt es gerichtlich und außergerichtlich.
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 29
Fax: 0 33 81 / 2 11 22 22
cord-georg.hasselmann@dom-brandenburg.de
Stellvertreter:
Rechtsanwalt Ingo Dreyer
Assistentin des Kurators | Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Krüger
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 29
stefanie.krueger@dom-brandenburg.de
Domstiftsarchiv
Domstiftsarchivar Dr. Uwe Czubatynski
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 15
uwe.czubatynski@dom-brandenburg.de
Archivarin Konstanze Borowski
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 15
archiv@dom-brandenburg.de
Dommuseum
Museumsleiter Dr. Rüdiger Frhr. von Schnurbein
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 21
museum@dom-brandenburg.de
Christian Sacharowitz
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 23
Christian.Sacharowitz@dom-brandenburg.de
Michael Adam
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 24
michael.adam@dom-brandenburg.de
Textilrestauratorin Geertje Gerhold
Tel.: 03381 / 2 11 22 26
textilkonservierung@dom-brandenburg.de
Dommusik
KMD Marcell Fladerer-Armbrecht
Tel. 0 33 81 / 2 11 22 18
musik@dom-brandenburg.de
Angela Brandigi
Tel.: 0176/72372693
Forstamt
Domstiftsforstmeister Friedrich Hinz
Tel.: 03 38 34 / 5 02 14
Mobil: 0172 6288043
domstiftsforstamt@t-online.de
Sabine Maly
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 28
forstamt@dom-brandenburg.de
Geschäftsführung
Manuel Asmus
gf@dom-brandenburg.de
Ellen Hinz
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 27
Fax: 0 33 81 / 2 11 22 22
waldfriedhof@dom-brandenburg.de
Hausmeister | Technik
Detlef Kleem
Tel.: 0 33 81 / 22 98 33
technik@dom-brandenburg.de
Andy Werner
andy.werner@dom-brandenburg.de
Bankverbindungen
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN DE 47 160500003601001810
BIC WELADED1PMB
KD-Bank
IBAN DE09 3506 0190 1560 2910 15
BIC GENODED1DKD