Die Domgemeinde
Das Herzstück des Domes ist das geistliche Leben. Es wird heute von der Domgemeinde getragen. Sonntagsgottesdienste und Gottesdienste zu besonderen Anlässen, Schulgottesdienste, Andachten und Tageszeitengebete tragen die Ausstrahlung des Doms als Ort gelebten Glaubens.

Ab sofort Friedensgebete im Dom
Es ist Krieg in Europa! Seit gestern greift Russland die Ukraine mit militärischen Mitteln an. Diese Nachricht erschüttert und macht fassungslos. Den Berichten der vergangenen Wochen war zu entnehmen, wie Politiker und Politikerinnen auf der ganzen Welt versucht haben, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln eine militärische Eskalation abzuwenden.
Gefühle der Ohnmacht und Trauer bewegen in diesen Tagen viele Bürger und Bürgerinnen auch in unserer Stadt. Aus diesem Anlass beten wir für den Frieden. Gemeinsam versuchen wir, das Unfassbare in Worte zu fassen.
Wir laden Sie von heute an zu unseren Mittagsgebeten montags bis freitags um 12.00 Uhr in den Dom „St. Peter und Paul“ ein.
In unseren Gottesdiensten der Innenstadtgemeinden schließen wir am Sonntag die Menschen in den Kriegs- und Krisengebieten in besonderer Weise in unsere Fürbitten mit ein.
Gottesdienste / Gemeindeveranstaltungen
-
Gottesdienst / Andacht Sonntag,
10. Jul 2022
10:30 Uhr4. Sonntag nach Trinitatis
Musikalische Andacht mit Blockflötenensemble aus Oldenburg | Dom St. Peter und Paul
Mehr Informationen
-
Gottesdienst / Andacht Sonntag,
10. Jul 2022
14:00 Uhr
-
Gottesdienst / Andacht Sonntag,
17. Jul 2022
10:30 Uhr
-
Gemeinde Sonntag,
24. Jul 2022
10:30 Uhr6. Sonntag nach Trinitatis
Sterben, um Leben zu können? | Predigtreihe am Dom zu Brandenburg
Mehr Informationen
-
Gottesdienst / Andacht Sonntag,
24. Jul 2022
13:30 Uhr
-
Gottesdienst / Andacht Sonntag,
31. Jul 2022
10:30 Uhr
-
Gemeinde Sonntag,
07. Aug 2022
10:30 Uhr
-
Gemeinde Sonntag,
14. Aug 2022
10:30 Uhr
-
Gottesdienst / Andacht Sonntag,
21. Aug 2022
09:00 Uhr10. Sonntag nach Trinitatis
Einschulungsgottesdienst der Ev. Grundschule | Dom St. Peter und Paul
Mehr Informationen
-
Gottesdienst / Andacht Sonntag,
21. Aug 2022
10:30 Uhr
Dombriefe
-
01. Juni 2022
-
23. Februar 2022
Dombrief März bis Mai 2022
-
01. Dezember 2021
Dombrief Dezember 2021 - Februar 2022
Die sieben Fragen des Lebens - Glaubenskurs für neugierige Erwachsene
Der Glaubenskurs ist ein Angebot für alle Neugierigen und Interessierten, die mehr über den christlichen Glauben erfahren möchten. Wir erleben es als spannend, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Wir kommen dem Grund unseres Glaubens auf die Spur und erkunden die Welt der Kirche und des Christentums. Wer sich eventuell taufen lassen möchte, kann sich hier gut darauf vorbereiten. Die Taufe ist aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Es muss nicht an allen Abenden teilgenommen werden.
Pfn. Susanne Graap und Pf. Jens Meiburg gestalten einzelne Abende des Glaubenskurses.
Bitte melden Sie sich für den Kurs an:
Jens Meiburg
Tel.: 0174 4251841
Mail: meiburg.jens(at)ekmb.de
In diesem Glaubenskurs gehen wir folgenden Lebensfragen auf den Grund:
- Was prägt mich und was ist mir Heimat?
- Was ist der Sinn meines Lebens oder soll das schon alles sein?
- Wie wollen wir leben und wie wollen wir sterben?
- Gibt es einen Gott oder was ist mir heilig?
- „Hauptsache gesund“ – Ist Gesundheit alles?
- Aschermittwoch - Gottesdienst in St. Petri mit Nachgespräch
- Warum gibt es Leid und wie gehe ich damit um?
- Abendmahl erleben – in Gemeinschaft verbunden - Wir laden zur Teilnahme am Tischabendmahl am Gründonnerstag im Interkulturellen Zentrum am Gotthardtkirchplatz bzw. in St. Petri am Dom ein.
- Woran glauben wir und was trägt mich?
Der Glaubenskurs findet im Gemeinderaum am Gotthardtkirchplatz 10 - über den Hof, gegenüber dem großen Saal - statt. (Mit Ausnahme der Termine im Februar / April 2021 - St. Petri / Dom)

Der Evangelische Domkindergarten
Die Domgemeinde ist seit über 70 Jahren Träger des Domkindergartens im Burghof 3. Insofern gibt es hier eine lange Tradition sowie einen großen pädagogischen Erfahrungsschatz. Derzeit beherbergt der Kindergarten 60 Kinderplätze, von denen 10 Plätze inzwischen dem Bereich Kinderkrippe zuzuordnen sind. In der Einrichtung gibt es keine altersspezifischen Gruppen. Die Verantwortung für den Domkindergarten liegt beim Domgemeindekirchenrat.
Leiterin: Frau Uta Gripp
Kontakt:
Tel.: 0 33 81 / 7 94 20 82
Mail: domkindergarten@ekmb.de
Ihr Kontakt zur Domgemeinde
St. Petri 6
14776 Brandenburg / Havel
Pfarrerin Susanne Graap
Tel.: 22 57 18, Mobil: 0173 6 27 45 04
E-Mail: pfarramt.brandenburgerdom@ekmb.de
Unsere Gemeindesekretärin Frau Lange erreichen Sie an folgenden Tagen:
Di. 09:00 - 12:00 Uhr
Mi. 11:00 - 14:30 Uhr
Do. 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 0 33 81 / 52 45 45
Fax: 0 33 81 / 52 45 39