Ostergottesdienste Online
Ein Gottesdienst zu Karfreitag und ein Gottesdienst zu Ostern werden jeweils im Stadtkanal bzw. im Internet zu sehen sein.
Der Gottesdienst zum Karfreitag wird ab kurz nach 18.00 Uhr bis Karsamstag …
Mehr InformationenDie enge Zusammenarbeit von Gemeinde, Museum, Archiv, Musik, Forstamt, AKD, Schulen und Gastronomie prägen seit vielen Jahren die Arbeit des Domstifts und das Leben auf dem Burghof und darüber hinaus.
Näheres zu den einzelnen Bereichen erfahren Sie auf den entsprechenden Unterseiten bzw. über die Links.
Über die Arbeit und Ereignisse des letzen Jahres informiert Sie der JAHRESBERICHT 2020.
Corona-Hinweise
Stand 12. April 2021
Die Mitarbeitenden des Domstifts arbeiten im Regelfall im Home-Office, sind also nicht oder nur ausnahmsweise vor Ort anzutreffen. Sie sind aber während der üblichen Bürozeiten telefonisch und per Mail zu erreichen.
Wie bisher ist die SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg sowie Vorschriften der Stadt Brandenburg an der Havel zu beachten. Die AHA-Regeln gelten unverändert fort. Bitte beachten Sie auch weiterhin die übrigen Hygieneregeln und-empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.
Da sich die Infektionslage immer wieder ändert, müssen auch wir sehr kurzfristig Änderungen vornehmen. Informieren Sie sich bitte regelmäßig auf dieser Webseite oder an den Aushängen in unseren Schaukästen.
„Wir – zuerst von Gott Erkannte, bevor wir IHN erkennen.“
Mehr InformationenRegionaler Freiluft- und Familiengottesdienst | Perspektivfabrik / Haus am See Mötzow
Mehr Informationen„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ oder: Die Kunst zu lieben
Mehr InformationenDas Konzert muss leider entfallen!
IM RAHMEN DER VORTRAGSREIHE ZUR GESCHICHTE DES DOMSTIFTS IN DER DDR | Dom St. Peter...
Mehr InformationenWegen der steigenden Infektionszahlen hatten wir uns entschlossen, die für den 11. Oktober geplante offizielle Verleihung des Brandenburger Freihheitspreises 2020 an Frau Pfarrerin Beatrix Spreng abzusagen und auf das nächste Jahr zu verschieben.
Die Verleihung findet nun am Donnerstag 10.06.2021 um 18 Uhr im Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg statt.
Ein Gottesdienst zu Karfreitag und ein Gottesdienst zu Ostern werden jeweils im Stadtkanal bzw. im Internet zu sehen sein.
Der Gottesdienst zum Karfreitag wird ab kurz nach 18.00 Uhr bis Karsamstag …
Mehr InformationenLiebe Konzertbesucher, liebe Freundinnen und Freunde der Wagnerorgel im Dom,
zum Ende des letzten Jahres musste die Orgel im konzertanten Kontext wieder schweigen und Sie mussten auf das …
Mehr InformationenDomkantor KMD Marcell Fladerer-Armbrecht wird in 18 Andachten und Konzerten Bachs gesamtes Orgelwerk an der berühmten Wagner-Orgel im Dom zu Brandenburg aufführen. Der Zyklus startet am Karfreitag …
Mehr InformationenLiebe FreundInnen, liebe BesucherInnen des Brandenburger Domes,
trotz der vielen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kam das Leben auf dem Burghof nicht komplett zum Stillstand. Was im letzten …
Mehr InformationenLiebe FreundInnen, liebe BesucherInnen des Brandenburger Domes,
trotz des schwankenden Infektionsgeschehens und durchaus mancher Ungewissheiten, haben wir für Sie auch in diesem Jahr ein …
Mehr InformationenAuch in diesem Jahr werden in einer Predigtreihe an verschiedenen Sonntagen GastpredigerInnen zu speziellen Themen predigen.
Am Sonntag, den 07. März eröffente Superintendent Siegfried-Thomas Wisch …
Mehr InformationenIm Dom finden weiterhin sonntags um 10:30 Gottesdienste unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln statt.
Insbesondere für jene, die derzeit nicht zum Gottesdienst in die Kirchen kommen wollen …
Mehr InformationenDer Dom St. Peter und Paul steht dort, wo Brandenburgs Weg in die Geschichte begann. Hier befand sich die „Brandenburg“, der der Dom, die Stadt, die Mark und das heutige Bundesland ihren Namen …
Mehr InformationenDer musikalische Domschatz öffnet in den kommenden Wochen vier Mal seine Türen und wünscht allen, die gute Musik und schöne Kunst lieben, einen besinnlichen Advent. Antje Weltzer-Pauls (Violine), …
Mehr Informationen
Am Wochenende 17. und 18. Oktober 2020 trafen sich die Mitglieder des Domkapitels zum diesjährigen Kapiteltag. Die Domherrinnen und Domherren informierten sich in ihren zweitägigen Beratungen über …
Mehr Informationen„Brandenburger Kirchenkatze“ heißen die Kinderveranstaltungen, zu denen das Dommuseum und die Domgemeinde Euch Kinder ab 5 Jahren und Eure Eltern in diesem Jahr an vier Samstagen herzlich einladen. Wir folgen dem Lauf des Kirchenjahres und betrachten die vielen Bilder im Dom, die dazu passen.
Ihr könnt aber auch etwas basteln oder die große Orgel mal aus der Nähe betrachten und in die Textilrestaurierungswerkstatt gehen! Wir treffen uns jeweils um 14 Uhr vor dem Domportal und gehen gemeinsam zur Kirchenkatze Felida, die schon ungeduldig nach Euch Ausschau hält.
Die genauen Themen erfahrt ihr im Jahresprogramm ab Seite 82
Hier finden Sie:
Pressemitteilungen des Domstifts
Berichte über das Domstift aus Presse und Fernsehen
Berichte über das Jubiläum 2015 in Presse und Rundfunk bzw. Fernsehen
Besuchen Sie auch unseren YouTube-Kanal