Musikalische Sommerabende im Brandenburger Dom
11 Konzerte von Juni bis August | immer mittwochs 19.30 Uhr | Karten ab 10 € hier
Aktuelles
-
-
17. Juni 2025
Mythos Maria goes Fashion Week
Mode der bulgarisch-deutschen Designerin Paulina Tsvetanova am 20. Juni im Brandenburger Dom zu erleben.
Mehr Informationen
-
17. Juni 2025
Unser Künstler am Dom 2025: Tibor Koehne
Der junge Filmkünstler erhält das Artist-in-Residence-Stipendium 2025 des Domstifts und der Stiftung St. Matthäus
Mehr Informationen
-
06. Juni 2025
Über das Hexagramm am Dom
Der Deutschlandfunk hat in der Sendung "Tag für Tag" einen Beitrag über das Hexagramm gesendet.
Mehr Informationen
-
05. Juni 2025
Musikalische Sommerabende
Mit dem „Musikfest am Dom“ am Samstag, 14. Juni 2025, im Dom werden die diesjährigen Sommermusiken am Dom eröffnet.
Mehr Informationen
-
28. Mai 2025
Domstift bekommt neuen Vorstand
Das Kapitel hat Dr. Cecilie Hollberg und Jan Vollendorf zu neuen Vorständen gewählt.
Mehr Informationen
-
26. Mai 2025
Prof Dr. Knud Caesar zum 100. Geburtstag!
Festgottesdienst im Dom für unseren Ehrendomherr
Mehr Informationen
-
19. Mai 2025
Fünf Konzerte an einem Abend
Ab sofort erhalten Sie Karten für das "Musikfest am Dom" am 14. Juni.
Mehr Informationen
-
16. Mai 2025
Flurfunk Geschichte: Mythos Maria
Podcast-Folge über unsere Ausstellung
Mehr Informationen
-
12. Mai 2025
Internationaler Museumstag im Dommuseum
Domschatzteam lädt am 18. Mai zu einer Sonderführung ein.
Mehr Informationen
-
08. Mai 2025
Abschied von Kantorin Suhyun Lim
Neue Wirkungsstätte ist in Treuenbrietzen.
Mehr Informationen
-
03. Mai 2025
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam
Am Sonntag, 11. Mai 2025, findet um 17 Uhr das Konzert „Lobgesang“ des Brandenburger Stadt- und Domchores statt.
Mehr Informationen
-
02. Mai 2025
Dommuseum wieder für Besucher:innen geöffnet
Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum in die Sommersaison.
Mehr Informationen
-
17. April 2025
600 Jahre alte Pilgermarke wieder an ihrem Ursprungsort
Die Leihgabe des Archäologischen Museums Hamburg für die Ausstellung „Mythos Maria“ ist eingetroffen.
Mehr Informationen
-
14. April 2025
Neue Kirchenmusikbroschüre. Neuer Name – 3:Klang
Jahresprogramm erschienen
Mehr Informationen
-
07. April 2025
Rund 70 Vorschläge eingegangen
Ausschreibung für den Brandenburger Freiheitspreis 2025 beendet.
Mehr Informationen
-
01. April 2025
Dom ab sofort länger geöffnet
Ab dem 1. April ist der Dom für Gäste bis 17 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen
-
28. März 2025
Das Domstift trauert um Hans Müller
Der passionierte Landwirt und langjährige Betriebsleiter des Domstiftsgutes Mötzow ist am 28. Februar 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben.
Mehr Informationen
-
27. März 2025
Saisonstart am Dom
Mit der Eröffnung der Kabinettausstellung „Brandenburger Frauenbücher“ ist das Domstift in die Sommersaison gestartet.
Mehr Informationen
-
24. März 2025
Gottesdienst zum Nachhören
Radio3 vom rbb hat einen Gottesdienst der Domgemeinde live übertragen.
Mehr Informationen
-
19. März 2025
Brandenburger Frauenbücher
Das Domstift gibt in Sonderführungen einen kleinen Einblick in die historischen Bestände der Domstiftsbibliothek.
Mehr Informationen
-
26. Februar 2025
„Brückenbote“ und „Dombrief“ sind jetzt eins!
Gemeinsame Gemeindezeitung für Dom, Katharinen und Gotthardt zum ersten Mal erschienen.
Mehr Informationen
-
16. Februar 2025
Prüft alles und behaltet das Gute!
Die Domgemeinde und das Domstift bieten wieder gemeinsam eine Predigtreihe im Dom an.
Mehr Informationen
-
29. Januar 2025
Stellenausschreibung Domcafé GmbH
Domcafé GmbH- Geschäftsführung (m/w/d) ab sofort gesucht
Mehr Informationen
-
28. Januar 2025
Jahresprogramm erschienen
Ab sofort können Sie im Veranstaltungsprogramm für 2025 blättern.
Mehr Informationen
-
07. Januar 2025
Dr. Marianne Schröter wechselt zu den Franckeschen Stiftungen nach Halle (Saale)
Unsere Vorständin für Kultur, Bildung und Wissenschaft übernimmt ab September 2025 eine neue Position.
Mehr Informationen
-
06. Januar 2025
Start der Kammerkonzertreihe in der Domaula
Fünf Kammerkonzerte bieten die „Abendmusiken in der Domaula“ zum Jahresanfang.
Mehr Informationen
-
11. Dezember 2024
Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit
Hören Sie das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach am 15. Dezember in der St. Gotthardtkirche.
Mehr Informationen
-
09. Dezember 2024
Einstimmen auf Weihnachten
Kleiner Adventsmarkt lädt Gäste am 13. und 14. Dezember auf den Burghof und in den Dom ein.
Mehr Informationen
-
15. November 2024
Wir begrüßen den Advent
Ökumenische Gemeinschaftsfeier am 30. November im Dom
Mehr Informationen
-
15. November 2024
Über "wiederspenstige" Frauen im Mittelalter
Dr. Rüdiger Nolte, Mitglied im Musikbeirat, spricht in seinem Vortrag am 23.11. über das "Wienhäuser Liederbuch"
Mehr Informationen
-
-
28. Oktober 2024
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe
Domstift und Evangelische Domgemeinde laden gemeinsam zur letzten Predigt der Predigtreihe zur Jahreslosung 2024 in den Dom ein.
Mehr Informationen
-
18. Oktober 2024
Am seidenen Faden
Europäischer Tag der Restaurierung in der Textilwerkstatt am 20. Oktober
Mehr Informationen
-
18. Oktober 2024
Feierlicher Gottesdienst zum Kapiteltag
Sonntag, 20.10., um 10.30 Uhr im Dom mit anschließendem Empfang in der Aula der Ritterakademie
Mehr Informationen
-
14. Oktober 2024
Hochkarätige Disskussion zum Start der Auslobung des Freiheitspreises 2025
Am 11. Oktober wurde über Freiheit durch Bildung diskutiert.
Mehr Informationen
-
12. Oktober 2024
Freiheit durch Bildung
Das Domstift hat den Brandenburger Freiheitspreis 2025 ausgeschrieben.
Mehr Informationen
-
01. Oktober 2024
Sing mit!
Stadt- und Domchor sucht Sänger:innen für das Weihnachtsoratorium.
Mehr Informationen
-
30. September 2024
Seltene Schätze für kurze Zeit ausgestellt
Historische Ausstattungsstücke von 1836 sind zum Jahrestag der Fertigstellung der Restaurierung des Domes unter Karl Friedrich Schinkel an originalen Schauplätzen zu sehen.
Mehr Informationen
-
26. September 2024
Wie klingt Brandenburg an der Havel?
Musikalische Reise am 3. und 4. Oktober durch die Stadt mit dem Ensemble Ruhr.
Mehr Informationen
-
26. September 2024
7 Millionen Euro Bundesförderung für das Domstift!
Im Rahmen des Bundesprogramms KulturInvest wird die Sanierung des Ostflügels gefördert.
Mehr Informationen
-
24. September 2024
Enge Verbindung von Familiengeschichte und Dom
Familie von Alvensleben feierte ihren Familientag in Brandenburg.
Mehr Informationen
-
23. September 2024
Herzlich Willkommen!
Christopher Skilton ist nun offiziell in sein Amt als Stadt- und Domkantor eingeführt.
Mehr Informationen
-
13. September 2024
Freiheit durch Bildung
Startschuss für den Brandenburger Freiheitspreis 2025
Mehr Informationen
-
-
10. September 2024
Neuer Stadt- und Domkantor wird offiziell eingeführt
Kantatengottesdienst mit der Einführung von Christopher Skilton am 22. September in der St. Gotthardtkirche
Mehr Informationen
-
30. August 2024
Tag des offenen Denkmals am Dom
Führungen durch Dom, St. Petrikapelle und zum kleinen Gefängnis
Mehr Informationen
-
28. August 2024
Große Jagdtrophäenschau in Seelensdorf
Am 8. September stellen Jäger:innen im kleinen Ort Seelensdorf Geweihe von im zurückliegenden Jagdjahr erlegten sowie gefundene Abwurfstangen von Rot- und Damhirschen vor.
Mehr Informationen
-
26. August 2024
Lange Nacht am Dom: Burghof offen für alle
Am 7. September kann rund um den Dom erkundet, entdeckt, entspannt und gefeiert werden.
Mehr Informationen
-
20. August 2024
Einblick in einen besonderen Domschatz
Die Werkstatt für Textilrestaurierung zeigt im Rahmen der Brandenburger Gewändertage in Führungen Textilien aus dem 12. und 15. Jahrhundert.
Mehr Informationen
-
14. August 2024
Fußboden der Aula der Ritterakademie wird renoviert
Seit Mitte August ist die Firma Parkett und Fußboden Design Brendel aus Brandenburg an der Havel für das Domstift in der Aula tätig.
Mehr Informationen
-
11. August 2024
Der Dom in leichter Sprache
Der Film "Ich zeige Dir meinen Dom" öffnet den Dom für alle Menschen.
Mehr Informationen
-
09. August 2024
Begleitpublikation zur Ausstellung "Keine Frau. Nirgends" erschienen
Ab sofort ist die Publikation erhältlich.
Mehr Informationen
-
21. Juli 2024
Ich zeige dir meinen Dom
Inklusives Filmprojekt des Domstifts in Kooperation mit Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH
Mehr Informationen
-
18. Juli 2024
Sommermusiken am Dom: Raum und Klang
Mitglieder des Musikbeirats eröffnen die Konzerte der Sommermusiken am Dom mit spannenden Impulsen zu Besonderheiten der Aufführungsorte.
Mehr Informationen
-
18. Juli 2024
Save the Date: Lange Nacht am Dom 2024
Am 7. September 2024 öffnet das Domstift Brandenburg die Burghof-Tore für die Lange Nacht am Dom.
Mehr Informationen
-
16. Juli 2024
Gottesdienst im Wald
Einmal im Jahr feiert die Domgemeinde gemeinsam mit dem Domstiftsforstamt den Gottesdienst im Grünen in Seelensdorf.
Mehr Informationen
-
06. Juli 2024
Sommermusiken am Dom
Von Kammermusik über große Chöre bis zum Orgelkonzert: Die traditionellen Sommermusiken bieten für jeden das passende Konzerterlebnis.
Mehr Informationen
-
05. Juli 2024
238.925,55 Euro Bundesförderung für das Domstift
Die Fördermittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm fließen in die Sanierung des ehemaligen Pförtner-Wohnhauses.
Mehr Informationen
-
26. Juni 2024
Altes Gefängnis erhält neue Bestimmung als Escape-Room
Das Domstift saniert mit großer Unterstützung des Fördervereins Dom zu Brandenburg e. V. das kleine Gefängnis auf dem Hof der Petrikapelle.
Mehr Informationen
-
11. Juni 2024
Das Fragment zum Sprechen bringen
Forschungsbeitrag in der Fachzeitschrift "Archiv. theorie & praxis" zur Dokumentation und Visualisierung des Wandmalereizyklus in der Domklausur erschienen.
Mehr Informationen
-
03. Juni 2024
Domherr Klaus Dierks verstorben
Am 18. Mai 2024 starb unser langjähriger Domherr Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Klaus Dierks im Alter von 92 Jahren.
Mehr Informationen
-
29. Mai 2024
Domstift lobt Spiegelburgpreis aus!
Wer kann wissenschaftlich nachprüfbar erklären, woher die Spiegelburg ihren Namen hat?
Mehr Informationen
-
27. Mai 2024
Feier zur Baustelleneröffnung der Spiegelburg
Für eines der letzten mittelalterlichen Gebäude auf dem Burghof beginnt nun die Sanierung.
Mehr Informationen
-
22. Mai 2024
Das Domstift trauert um Ditmar Jost
Der langjährige Mitarbeiter im Domstiftsforstamt ist am Samstag, 18. Mai 2024, für uns alle unerwartet im Alter von 66 Jahren verstorben.
Mehr Informationen
-
16. Mai 2024
Domstiftsarchiv und Domstiftsbibliothek erhalten ein neues Zuhause
Das Domstift Brandenburg kann nach Jahren der Planung die Sanierung eines der letzten mittelalterlichen Gebäude auf dem Burghof beginnen.
Mehr Informationen
-
08. Mai 2024
Sonja Eichwede zu Besuch am Domstift
Die Bundestagsabgeordnete informierte sich im April über die anstehenden Bauvorhaben.
Mehr Informationen
-
15. April 2024
Quitzowscheibe für Jahresausstellung zurück im Dommuseum
Montag, 15. April, wird eine der ältesten Glasmalerein der Mark aus Potsdam übergeben
Mehr Informationen
-
03. April 2024
Spätgotischer Stollenschrank zieht Interesse der Forschung auf sich
Untersuchungen sollen Auskunft geben zur Entstehungszeit
Mehr Informationen
-
13. Februar 2024
Brandenburg zeigt Haltung - das Domstift auch!
Das Domstift ist Teil des Bündnisses "Brandenburg zeigt Haltung"
Mehr Informationen
-
26. Januar 2024
Bisher unbekannte Loriot-Illustration im Gästebuch des Domes entdeckt
In der Kabinettausstellung "Neues von Loriot" wird das besondere Fundstück erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.
Mehr Informationen
-
25. Januar 2024
Auf dem Laufenden bleiben
Melden Sie sich für unser Newsmailing an.
Mehr Informationen
-
27. Oktober 2023
Zuwendungsbescheid eingegangen
Nach Jahren der Planung startet 2024 die Sanierung der Spiegelburg.
Mehr Informationen
-
11. Oktober 2023
AlgorithmWatch mit dem Brandenburger Freiheitspreis 2023 ausgezeichnet
"Die Freiheit in der digitalen Welt"
Mehr Informationen
-
11. Oktober 2023
Freiheitspreis zum vierten Mal verliehen
Am 11. Oktober 2023 wurde AlgorithmWatch ausgezeichnet.
Mehr Informationen
-
21. September 2023
Künstler am Dom
Jacopo dal Bello: Zeitfenster. Der Dom in der digitalen Welt | SchülerInnen (Kunstklasse) des evang. Domgymnasiums AT HOME IN MIXED REALITIES
Als Stipendiat am Dom zu Brandenburg hat der aus Italien …
Mehr Informationen
-
22. August 2023
AlgorithmWatch erhält den Brandenburger Freiheitspreis 2023
Bekanntgabe des Preisträgers
Mehr Informationen
-
25. Februar 2023
Altes Domgefängnis wird saniert
Der Domförderverein fördert die Sanierung des ehemaligen Gefängnisses neben der St. Petrikapelle.
Märkische Allgemeine Zeitung 25./26.02.2023
Mehr Informationen
-
18. Januar 2023
„Menschen, Götter und Maschinen – Eine Ethik der Digitalisierung“
Lesung mit Prof. Dr. Wolfgang Huber
Mehr Informationen
-
16. Oktober 2022
„Die Freiheit in der digitalen Welt“
Vierte Ausschreibung für den Brandenburger Freiheitspreis gestartet.
Mehr Informationen
-
25. September 2020
Pfarrerin Beatrix Spreng erhält den Brandenburger Freiheitspreis 2020
Verleihung des Preises wird in das Jahr 2021 verschoben.
Mehr Informationen
-
11. Oktober 2019
Auslobung des Freiheitspreises für 2020
Die Podiumsdiskussion "Demokratie leben! Was können wir gegen Populismus tun?" ist der Auftakt für die Einreichungen.
Mehr Informationen
-
18. Juni 2018
Preisträger 2018 steht fest
Wohnungsbaugenossenschaft „Bremer Höhe“ eG erhält den Brandenburger Freiheitspreis.
Mehr Informationen
-
11. Oktober 2017
Freiheit und Verantwortung
Diskussionsveranstaltung mit anschließender Auslobung des Brandenburger Freiheitspreises 2018
Mehr Informationen
-
11. Oktober 2015
Ein neuer Preis für Brandenburg
Domstift ruft den Brandenburger Freiheitspreis ins Leben.
Mehr Informationen
Jahresprogramm 2025
Laden Sie sich hier unser Veranstaltungsprogramm für das ganze Jahr herunter.
Künstler:in am Dom
Erfahren Sie mehr über das artist-in-residence Programm
Veranstaltungen
-
Raum und Klang - Sommermusiken Mittwoch,
25. Jun 2025
19:30 Uhr
-
Gastspiel Samstag,
28. Jun 2025
19:30 Uhr
-
Brandenburger Kirchenkatze Dienstag,
01. Jul 2025
11:00 UhrKinderfest mit den Patronen St. Peter und Paul mit der Kirchenkatze
Für Kinder ab 5 Jahren | Dom St. Peter und Paul, Friedgarten
Mehr Informationen
-
Raum und Klang - Sommermusiken Mittwoch,
02. Jul 2025
19:30 UhrMaria in Tönen
Orgelwerke und Improvisationen durch die Jahrhunderte | Dom St. Peter und Paul
Mehr Informationen
-
Dommuseum Sonntag,
06. Jul 2025
14:00 Uhr
-
Dommusik Sonntag,
06. Jul 2025
15:30 Uhr
-
Raum und Klang - Sommermusiken Mittwoch,
09. Jul 2025
19:30 UhrAbend wird es wieder …
Geistliche und weltliche Musik für Frauenchor und Kammerorchester | Dom St. Peter und Paul
Mehr Informationen
-
Gottesdienst | Andacht Sonntag,
13. Jul 2025
10:30 Uhr
-
Raum und Klang - Sommermusiken Mittwoch,
16. Jul 2025
19:30 Uhr
-
Dommuseum Sonntag,
20. Jul 2025
14:00 Uhr