Domstift wünscht gesegnete Ostern!

Oster-Öffnungszeiten Dom St. Peter und Paul

Karfreitag, 29.03. | 11.30-17 Uhr
Karsamstag, 30.03. | 10-17 Uhr
Ostersonntag, 31.03. | 11.30-17 Uhr
Ostermontag, 01.04. | 11.30-17 Uhr

Aktuelles

Jahresprogramm 2025

Laden Sie sich hier unser Veranstaltungsprogramm für das ganze Jahr herunter.

Künstler:in am Dom

Erfahren Sie mehr über das artist-in-residence Programm

Veranstaltungen

  • Domstiftsbibliothek Dienstag,
    22. Apr 2025
    14:00 Uhr

    Brandenburger Frauenbücher

    Sonderführung | Historische Bibliothek, Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Brandenburger Kirchenkatze Samstag,
    26. Apr 2025
    14:00 Uhr

    Fastenzeit und Ostern mit der Kirchenkatze

    Für Kinder ab 5 Jahren | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Domstiftsbibliothek Sonntag,
    27. Apr 2025
    14:00 Uhr

    Brandenburger Frauenbücher

    Sonderführung | Historische Bibliothek, Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Domstiftsbibliothek Dienstag,
    29. Apr 2025
    14:00 Uhr

    Brandenburger Frauenbücher

    Sonderführung | Historische Bibliothek, Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Dommuseum Mittwoch,
    30. Apr 2025
    18:00 Uhr

    Mythos Maria

    Vernissage Jahresausstellung | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Dommusik Samstag,
    03. Mai 2025
    16:00 Uhr

    Frühlingsmusik

    Das Collegium musiziert | Gemeindehaus St. Katharinen

    Mehr Informationen

  • Gottesdienst | Andacht Sonntag,
    04. Mai 2025
    10:30 Uhr

    Worte wiegen

    Predigtreihe | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Dommuseum Sonntag,
    04. Mai 2025
    14:00 Uhr

    Mythos Maria: Sonntagsführung

    Dom St. Peter und Paul, Dommuseum

    Mehr Informationen

  • Dommusik Sonntag,
    11. Mai 2025
    17:00 Uhr

    Lobgesang

    Dommusik | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Dommusik Mittwoch,
    14. Mai 2025
    19:30 Uhr

    Maria

    Dommusik | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen


Das Domstift steht für Demokratie und Zusammenhalt

Gesichter des Doms

Dr. Christian Stäblein
Dr. Marianne Schröter
Marcell Fladerer-Armbrecht
Maria von Bredow
Albert Ludwig Friedrich von Pappenheim
Geertje Gerhold
Haupt des Gekreuzigten
Apostel Petrus
Schmuckelement
Prof. Dr. Wolfgang Kuhla
Kristóf Bálint
Engelskopf
Stephan-Andreas Casdorff
Katze
Bischof Stephan Bodecker
Prof. Dr. Wolfgang Huber
Friedrich Hinz
Engelskopf
Schlabrendorff
Zwillinge von Brösicke
Engelskopf
Dr. Ellen Ueberschär
Dr. Kerstin Gäfgen-Track
Prof. Dr. Ulrike Liedtke
Susanne Graap
Madonna
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh
Dr. Tessen von Heydebreck
Gehörnter
Konsole
Drolerie
Verräter Judas
Apostel Paulus
Apostel Petrus
Dr. Cord-Georg Hasselmann

Virtueller Rundgang

Erleben Sie hier einen virtuellen Rundgang durch den Dom zu Brandenburg.


Den Dom entdecken

Spenden für den Dom

Die Erhaltung des Kunstgutes gehört zu den wichtigen Aufgaben des Domstiftes. Dafür bitten wir um Ihre Spende.


Alle Spendenobjekte

Führungen anfragen

So können Sie Führungen durch Dom und Museum reservieren.


Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 24

Mail: museum@dom-brandenburg.de