Leben am Dom

Die enge Zusammenarbeit von Gemeinde, Museum, Archiv, Musik, Forstamt, AKD, Schulen und Gastronomie prägen seit vielen Jahren die Arbeit des Domstifts und das Leben auf dem Burghof und darüber hinaus.
Näheres zu den einzelnen Bereichen erfahren Sie auf den entsprechenden Unterseiten bzw. über die Links.

Höhepunkt des Jahres 2023 waren die Feierlichkeiten zum 300. Jubiläum unserer Domorgel. Alle Einzelheiten finden Sie auf unserer Jubiläumsseite.

Termine

  • Gemeinde Sonntag,
    03. Dez 2023
    10:30 Uhr

    1. Advent

    Familiengottesdienst | Sankt Petrikapelle

    Mehr Informationen

  • Brass Mittwoch,
    06. Dez 2023
    18:30 Uhr

    Adventsmusik bei Kerzenschein

    Adventssingen im Dom | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Gottesdienst / Andacht Sonntag,
    10. Dez 2023
    10:30 Uhr

    2. Advent

    Gottesdienst mit Abendmahl | St. Petrikapelle

    Mehr Informationen

  • Wagner-Orgel Mittwoch,
    13. Dez 2023
    18:30 Uhr

    Adventsmusik bei Kerzenschein

    Bachs Orgelwerke XIII - Bach und Advent | Dom zu Brandenburg

    Mehr Informationen

  • Gottesdienst / Andacht Freitag,
    15. Dez 2023
    19:00 Uhr

    Freitagabend

    Musikalischer Gottesdienst am Freitagabend | St. Petrikapelle

    Mehr Informationen

  • Gottesdienst / Andacht Sonntag,
    17. Dez 2023
    10:30 Uhr

    3. Advent

    Gottesdienst |  St. Petrikapelle

    Mehr Informationen

  • Sonderkonzerte Sonntag,
    17. Dez 2023
    17:00 Uhr

    Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium

    Kantaten 4 - 6 | St. Gotthardtkirche

    Mehr Informationen

  • Gemeinde Mittwoch,
    20. Dez 2023
    11:15 Uhr

    Vorweihnachtsgottesdienst des Ev. Schulcampus am Dom zu Brandenburg

    Evangelische Grundschule | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

  • Orchester/Ensemble/Chor Mittwoch,
    20. Dez 2023
    18:30 Uhr

    Adventsmusik bei Kerzenschein

    „Die 6 Richtigen“ singen für Sie ein stimmungsvolles Adventskonzert | Dom zu Brandenburg

    Mehr Informationen

  • Gemeinde Freitag,
    22. Dez 2023
    10:10 Uhr

    Vorweihnachtsgottesdienst des Ev. Schulcampus am Dom zu Brandenburg (Kopie 1)

    Oberschule und Domgymnasium | Dom St. Peter und Paul

    Mehr Informationen

Im Rahmen von Veranstaltungen können Foto-/Film- und Tonaufnahmen gemacht werden. Wenn Sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Domstift diese Aufnahmen für die Dokumentation auf der Webseite sowie die Veröffentlichung von Informationsmaterial und Presseberichten oder Ähnliches uneingeschränkt verwenden darf. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im kirchlichen Interesse (§ 6 Nr. 4 DSG-EKD).

Brandenburger Kirchenkatze

„Brandenburger Kirchenkatze“ heißen die Kinderveranstaltungen, zu denen das Dommuseum und die Domgemeinde Euch Kinder ab 5 Jahren und Eure Eltern in diesem Jahr an vier Samstagen herzlich einladen. Wir folgen dem Lauf des Kirchenjahres und betrachten die vielen Bilder im Dom, die dazu passen.

Ihr könnt aber auch etwas basteln oder die große Orgel mal aus der Nähe betrachten und in die Textilrestaurierungswerkstatt gehen! Wir treffen uns jeweils um 14 Uhr vor dem Domportal und gehen gemeinsam zur Kirchenkatze Felida, die schon ungeduldig nach Euch Ausschau hält.

Künstler:in am Dom

Erfahren Sie mehr über das artist-in-residence Programm

Mitteilungen

Gesichter des Doms

Katze
Dr. Christian Stäblein
Bischof Stephan Bodecker
Apostel Petrus
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh
Engelskopf
Dr. Tessen von Heydebreck
Schlabrendorff
Prof. Dr. Wolfgang Kuhla
Kristóf Bálint
Engelskopf
Drolerie
Apostel Petrus
Madonna
Maria von Bredow
Konsole
Schmuckelement
Stephan-Andreas Casdorff
Friedrich Hinz
Prof. Dr. Wolfgang Huber
Dr. Kerstin Gäfgen-Track
Haupt des Gekreuzigten
Albert Ludwig Friedrich von Pappenheim
Engelskopf
Gehörnter
Apostel Paulus
Susanne Graap
Zwillinge von Brösicke
Detlef K. Boos
Dr. Ellen Ueberschär
Geertje Gerhold
Marcell Fladerer-Armbrecht
Dr. Marianne Schröter
Verräter Judas
Prof. Dr. Ulrike Liedtke
Dr. Cord-Georg Hasselmann

Virtueller Rundgang

Erleben Sie hier einen virtuellen Rundgang durch den Dom zu Brandenburg.


Den Dom entdecken

Spenden für den Dom

Die Erhaltung des Kunstgutes gehört zu den wichtigen Aufgaben des Domstiftes. Dafür bitten wir um Ihre Spende.


Alle Spendenobjekte

Führungen anfragen

So können Sie Führungen durch Dom und Museum reservieren.


Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 24

Mail: museum@dom-brandenburg.de