
Bereits vor dem Festbeginn füllte sich der Burghof

Den Anfang machten Bewohner des Fliednerheimes mit einer musikalischen Aufführung

Ein Sketch von Loriot durfte natürlich nicht fehlen

Im Märchenzelt wurden Geschichten für Kinder und zu späterer Stunde auch für Erwachsene vorgelesen

Am Stand der Galerie Sonnensegel konnte man sich ausprobieren und verschiedenste Motive drucken

Der Förderverein warb mit Wein um Spenden für das Haus der alten Schätze

In der Bunten Kapelle las Dr. Overbeck das Johannesevangelium

Das Gitarrenenseble der Musikschule „Vicco von Bülow“ verwandelte die Krypta in einen Klangraum

Im Amt für kirchliche Dienste konnte man quizzen, biblischen Geschichten im Garten lauschen, Fotos zu Postkarten gestalten und in einer Ausstellung Informationen über den Weg von Frauen ins geistliche Amt erhalten

Auch am späten Abend war der Burghof noch gut besucht

Die Zuhörer lauschten der Bigband der Freien Musikschule Brandenburg ...

und der Brandenburger Sängerin Katharina Burges