Das Domstift Brandenburg

Zu den Aufgaben des Domstifts gehören die Pflege des Gottesdienstes, der Kunstschätze, der Gebäude, der Kirchenmusik sowie der evangelischen Schulen. Seit jeher sind Land- und Forstwirtschaft wichtige Wirtschaftszweige. Die Ackerflächen sind verpachtet. Die Forstwirtschaft mit Sägewerk wird selbst betrieben.

LEITBILD DES DOMSTIFTS BRANDENBURG

Das Domkapitel

Von jeher war das Domkapitel dem Bischof als Unterstützung in Glaubens- und Verwaltungsfragen zur Seite gestellt. Nach der Reformation nutzten die Kurfürsten und Könige es, um verdiente Untertanen zu belohnen. Heute fungiert das Domkapitel als ehrenamtlicher Aufsichtsrat unter dem Vorsitz des Domdechanten.


Das Domkapitel 2021

Die Mitglieder des Domkapitels

Domdechant Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), stellv. Domdechantin Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track (Hannover), Ehrendechant Bischof i. R. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Huber (Berlin), Generalsuperintendent Kristóf Bálint (Potsdam), Generalsuperintendent i.R. Günter Bransch (Bad Saarow), Prof. Dr. Knud Caesar (Berlin), Stephan-Andreas Casdorff (Berlin), Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh (Berlin), Ingo Dreyer (Berlin), Dompfarrerin Susanne Graap (Brandenburg), Patrick von Hertzberg (Potsdam), Dr. Tessen von Heydebreck (Berlin), Prof. Dr. Juliane Jacobi (Berlin), Dr. Achim Krekeler (Brandenburg), Prof. Dr. Wolfgang Kuhla (Berlin), Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (Potsdam), Hans-Georg von der Marwitz (Friedersdorf), Dr. Christoph Schröder (Berlin), Generalsuperintendent i.R. Hans-Ulrich Schulz (Potsdam), Dr. Ellen Ueberschär (Berlin).

Der Vorstand und die Mitarbeitenden

Der Vorstand

Dr. Cord-Georg Hasselmann (Kurator und Vorstandsvorsitzender)

Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 29
Fax: 0 33 81 / 2 11 22 22
cord-georg.hasselmann@dom-brandenburg.de

Detlef K. Boos (kaufmännischer Vorstand und stellvertretender Vorstandsvorsitzender)
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 25
detlef.k.boos@dom-brandenburg.de

Dr. Marianne Schröter (Vorständin für Kultur, Bildung und Wissenschaft)
Mobil: 0049 (0)151 / 70 57 79 31
marianne.schroeter@dom-brandenburg.de

Kommunikation

Stefanie Krüger
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 29
stefanie.krueger@dom-brandenburg.de


Brandenburger Domschatz

Leitung

Miriam Hanke
Mobil: 0049 (0)160 495 09 79
miriam.hanke@dom-brandenburg.de

Bereich Archiv:

Konstanze Borowski | Archivarin
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 15
archiv@dom-brandenburg.de

Bereich Museum:

Michael Adam | Museumspädagoge
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 24
michael.adam@dom-brandenburg.de

Christian Sacharowitz | Museologe
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 23
Christian.Sacharowitz@dom-brandenburg.de

Textilrestaurierungswerkstatt

Geertje Gerhold | Textilrestauratorin
Tel.: 03381 / 2 11 22 26
textilkonservierung@dom-brandenburg.de


Dommusik

KMD Marcell Fladerer-Armbrecht
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 18
musik@dom-brandenburg.de

Angela Brandigi
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 18
musik@dom-brandenburg.de


Domstiftsforst

Friedrich Hinz | Domstiftsforstmeister
Tel.: 03 38 34 / 5 02 14
Mobil: 0172 / 6 28 80 43
domstiftsforstamt@t-online.de

Sabine Maly | Verwaltung, Waldfriedhof
Tel.: 03 38 34 / 5 02 14
Fax: 03 38 34 / 5 02 01
forstamt@dom-brandenburg.de


Buchhaltung

Ulrike Sawitzki
Tel.: 0 33 81 / 2 11 22 28
ulrike.sawitzki@dom-brandenburg.de


Hausmeister | Technik

Thomas Ulrichs
Andy Werner
Tel.: 0 33 81 / 22 98 33
technik@dom-brandenburg.de